„Power Beauty & Soul“-Tour macht Station bei
27 Aston Martin Händlern in neun Ländern
Frankfurt am Main, 21 August 2012 - Drei aufregende neue Highlights der
Aston Martin Modellpalette begeben sich an diesem Mittwoch auf eine große Rundreise durch Europa. In einer bislang einzigartigen Konstellation präsentiert der britische Hersteller luxuriöser Sportwagen den Aston Martin Vanquish, den
V12 Zagato sowie den V12 Vantage Roadster erstmals gemeinsam an ausgesuchten Standorten in Europa. Im Rahmen der „Power, Beauty & Soul“-Tour macht das außergewöhnliche Sportwagen-Trio Station bei 27 Aston Martin Händlern in neun Ländern, wo sie in den Showrooms der Händler oder an anderen ausgesuchten Plätzen ausgestellt und die Stars exklusiver Kundenveranstaltungen sein werden.
„Die Resonanz der Kunden auf diese Aktion ist überwältigend, denn noch nie zuvor waren diese drei Sportwagen gemeinsam zu sehen“, freut sich Jeffrey L. Scott, Geschäftsführer von Aston Martin Lagonda of Europe. „Jedes der drei Modelle ist auf seine Art etwas besonderes. Nun alle drei auf einer Bühne zeigen zu können, ist die perfekte Präsentation unserer Markenkernwerte ‚Power, Beauty and Soul‘ und damit ein Höhepunkt für uns und unsere Händler.“
Angeführt wird das Trio vom Aston Martin Vanquish, dem neuen Super-GT, den der Sportwagenbauer erst kürzlich präsentiert hat und dessen Markteinführung in Europa im Herbst dieses Jahres stattfinden soll. Der Vanquish ist das neue Flaggschiff der Sportwagenpalette Aston Martins. Mit seinem 6-Liter-V12-Motor, der 573 PS auf die Straße bringt, wird er der leistungsstärkste Serienwagen des englischen Luxusherstellers sein. Neben seinen Leistungsdaten beeindruckt der Vanquish mit atemberaubendem Design, das bereits mit ersten Auszeichnungen gewürdigt wurde, sowie mit einem neuen intelligenten Bedienkonzept und deutlich mehr Platz im Innenraum. Die ersten Modelle des Vanquish sollen in Europa gegen Ende 2012 ausgeliefert werden.
Ihm zur Seite präsentiert sich der Aston Martin V12 Zagato, der anlässlich des
50-jährigen Jubliäums der Partnerschaft Aston Martins mit dem berühmten italienischen Designhaus Zagato entwickelt wurde. Bereits bei seiner Weltpremiere auf dem Concorso D’ Eleganza der Villa D’ Este im Mai 2011 hatte der V12 Zagato den Design Award in der Klasse Concept Cars and Prototypes gewonnen, um nur wenige Wochen später seinen ersten Ausdauertest beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring erfolgreich zu bestehen. In diesem Sommer beginnt die Produktion der auf 101 Fahrzeuge limitierten Kleinserie in Gaydon – in zeitaufwendiger Handarbeit in der Manufaktur des mittlerweile ausverkauften Supersportwagens One-77. Die ersten Kundenfahrzeuge des V12 Zagato, der £330.000 (zzgl. Steuern) kostet, sollen im Herbst dieses Jahres ausgeliefert werden.
Komplettiert wird das Trio durch den V12 Vantage Roadster, die von Kunden heiß erwartete offene Version des stärksten Vertreters der Vantage-Reihe Aston Martins. Mit seinem 6,0-Liter-V12-Motor, intelligent im kompakten Chassis des Vantage untergebracht, bringt der V12 Vantage Roadster 517 PS bei 6.500 U/min und 570 Nm bei 5.750 U/min auf die Straße und kombiniert das atemberaubende Sportwagen-Feeling des V12 Vantage mit dem maximalen Spaß, den ein Roadster bereiten kann.
Die „Power, Beauty & Soul“-Tour macht in den nächsten sechs Wochen an folgenden Standorten Station:
- 22nd August - Cologne (Germany)
- 22. August- Köln
- 24. August- Düsseldorf
- 27. August- Zürich (Schweiz)
- 28. August- St. Gallen (Schweiz)
- 29. August- Safenwil (Schweiz)
- 30./31. August- Cadenazzo (Schweiz)
- 2. September- Genf (Schweiz)
- 6. September- München
- 7. September- Hamburg
- 12. September- Luxembourg
- 13. September- Stuttgart
- 14. September- Kronberg
- 19. September- Mailand (Italien)
- 20. September- Verona (Italien)
- 21. September- Udine (Italien)
- 24. September- Cannes (Frankreich)
- 25. September- Monaco
- 30. September- Dresden
- 4./5. Oktober- Hilversum (Niederlande)
- 6. Oktober- Eindhoven (Niederlande)
- 9. Oktober- Memmingen
- 10. Oktober- Salzburg (Österreich)
- 11. Oktober- Wien (Österreich)
- 16. Oktober- Brüssel (Belgien)
- 17. Oktober- Paris (Frankreich)
- 18. Oktober- Bordeaux (Frankreich)
- 19. Oktober- Lyon (Frankreich)